Für das Immunsystem und den Säure-Basen-Haushalt
Zink ist neben Eisen das zweithäufigste Spurenelement im
menschlichen Organismus und wird von mehr als 300 Enzymsystemen
in den Körperzellen für zahlreiche biochemische Vorgänge
benötigt. Zink kommt im Körper vor allem in den Haaren, den
Muskeln, den Knochen, den Hoden und Eierstöcken sowie in den
Inselzellen der Bauchspeicheldrüse. Ein erhöhter Bedarf kann zum
Beispiel bei Rauchern und Vegetariern sowie bei Personen, die starken
Schadstoffbelastungen ausgesetzt sind, auftreten. Gebunden
an Picolinsäure wird Zink gut resorbiert und gelangt rasch an den
Ort, wo es im Körper benötigt wird. Als zusätzlicher Bestandteil
einer ausgewogenen Ernährung kann Zink zu einer nachhaltigen
Mikronährstoffversorgung beitragen.
Gesundheitlicher Nutzen der Inhaltsstoffe
–– gebunden an die Picolinsäure wird Zink besonders gut
aufgenommen
Zink
–– leistet einen Beitrag zur normalen Funktion des Immunsystems
und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
–– trägt zur Erhaltung normaler Haut, Haare, Nägel und Knochen bei
–– leistet einen Beitrag zu einem normalen Säure-Basen-
Stoffwechsel
–– trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und Reproduktion sowie
zu einem normalen Testosteronspiegel im Blut bei
–– leistet einen Beitrag zur Erhaltung normaler Sehkraft
–– trägt zu einem normalen Vitamin-A-Stoffwechsel bei
–– trägt zu einer normalen Eiweißsynthese sowie einem normalen
Fettsäure- und Kohlenhydratstoffwechsel bei
–– leistet einen Beitrag zu einer normalen kognitiven Funktion
Inhalt pro Tagesportion (1 Kapsel):
Zink-Picolinat (enthält: 15 mg Zink) 75 mg
Zutaten: Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose, Zinkpicolinat,
Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose
Nahrungsergänzungsmittel